Es sind bei uns vereinzelt Hinweise eingegangen, dass dem ein oder anderen Anwender unser HeliaCARE Holz-Wachs zu hart ist. Wir können das leider nicht nachvollziehen und würden uns über jede Anmerkung hier im Forum freuen.
Wie ist die Anwendung gedacht?
Man nimmt ein kleines Stück Holz oder ein Stemmeisen und sticht ein Stück Wachs heraus. Das legt man auf die zu behandelnde Oberfläche. Wachsen bitte mit einem Baumwolltuch oder einer Poliermaschine. Einfach mit Tuch oder Poliermaschine kurz auf den Klumpen Wachs drücken und schon ist das Problem gelöst – es ist bei Krafteinwirkung sofort zähflüssig.
Wenn nur eine kleine Fläche zu wachsen ist, dann mit dem Tuch kreisend in der Dose reiben, damit Wachs aufnehmen, und dann auf dem Holz verteilen.
Bitte Wachs sehr sparsam einsetzen. Ihr braucht wirklich nicht viel.
Wichtig ist, dass Ihr etwas Kraft aufbringt und das Wachs richtig einmassiert. Dadurch entsteht Reibungswärme die das Wachs elastisch macht und in die Haarrisse und Poren vom Holz drückt.
Schreibt uns bitte Eure Erfahrungen. Danke,